Folge #14.2: Effektive Kommunikation als Führungsperson - Wenn niemand Probleme hat
Shownotes
Überblick In dieser Podcast-Folge geht es um die effektive Kommunikation in der Problemfreien Zone für Führungskräfte. Chris stellt die vier Kommunikationszonen nach Gordon vor und fokussiert sich auf die Problemfreie Zone. Er erläutert die Bedeutung von deklarativen, wertschätzenden und präventiven Ich-Botschaften, die zur Aufrechterhaltung einer stabilen Arbeitsumgebung beitragen. Wertschätzung in der Führung wird betont, und konkrete Beispiele für Ich-Botschaften werden gegeben. In der Schlusszusammenfassung hebt Chris hervor, dass effektive Kommunikation in der Problemfreien Zone von zentraler Bedeutung ist.
Die Kernthemen dieser Folge:
- Einleitung zur Bedeutung der Problemfreien Zone in der Führungskommunikation.
- Vorstellung der drei Arten von Ich-Botschaften: Deklarative, wertschätzende und präventive Botschaften.
- Beispiele und Erklärungen für jede Art von Ich-Botschaften.
- Betonung der Wichtigkeit von Wertschätzung in der Führungskommunikation.
- Abschlusszusammenfassung der Schlüsselkonzepte.
- Empfehlung für regelmäßige Anwendung von wertschätzenden Ich-Botschaften in der Führungspraxis.
Abschluss:
- Chris bedankt sich bei den Zuhörern fürs Zuhören.
- Ausblick auf das Thema der nächsten Episode.
Links
- "Leader Effectiveness Training: L.E.T.": https://amzn.to/3O8182G (D) oder https://amzn.to/452WdH8 (E)
- Ein Erstgespräch mit Chris: https://antarius.ch/erstgespraech/
- Das Transcript der Folge: https://antarius.ch/folge-142-effektive-kommunikation-als-fuhrungsperson-wenn-niemand-probleme-hat/
Neuer Kommentar