Alle Episoden

Folge #41 - Was tun, wenn die Hütte brennt

Folge #41 - Was tun, wenn die Hütte brennt

14m 42s

In dieser Folge geht es um Unternehmer:innen am Limit – wenn der Alltag nur noch aus Arbeit besteht und nichts mehr rund läuft. Chris zeigt, wie du akute Überlastung in sieben Schritten bewältigst und mit klaren Routinen langfristig „Brandschutz“ aufbaust, um Stabilität, Fokus und echte unternehmerische Freiheit zurückzugewinnen.

Eine kleine Bitte

Eine kleine Bitte

1m 39s

Heute gibt es keine reguläre Folge, sondern eine kleine Bitte in eigener Sache. Wenn dir dieser Podcast schon einmal geholfen hat – durch einen Gedanken, eine Idee oder einen klaren Impuls – dann schenke mir eine Minute und hinterlasse eine Bewertung. So hilfst du, dass andere ihn entdecken.

Folge #40.6 - Einblick in BNI Schweiz

Folge #40.6 - Einblick in BNI Schweiz

44m 32s

In dieser Folge spreche ich mit Hugues Steyner, National Director von BNI Schweiz/Liechtenstein. Er teilt seine Erfahrungen im Aufbau und in der Führung von Unternehmerteams sowie seine Vision für die Zukunft von BNI. Erfahre, wie Leadership, Struktur und Netzwerken Unternehmer nachhaltig wachsen lassen – geschäftlich wie persönlich.

Folge #40.5 - Netzwerktipps aus der Praxis - Besucher einladen

Folge #40.5 - Netzwerktipps aus der Praxis - Besucher einladen

9m 36s

In dieser Folge erfährst du, warum Besucher für jedes Netzwerk unverzichtbar sind: Sie bringen frische Energie, neue Kontakte und spannende Geschäftschancen. Ich zeige dir, wie du unkompliziert und ohne Verkaufsdruck Gäste einlädst – und warum Quantität oft wichtiger ist als Qualität. Netzwerke leben von Offenheit.

Folge #40.4 - Netzwerktipps aus der Praxis - Mehr Business durch Empfehlungen

Folge #40.4 - Netzwerktipps aus der Praxis - Mehr Business durch Empfehlungen

18m 13s

In dieser Folge geht es um die Königsklasse des Netzwerkens: Empfehlungen. Du erfährst, was eine echte Empfehlung von einem bloßen Tipp unterscheidet, welche Arten von Empfehlungen es gibt und wie Vertrauen, Klarheit und Engagement im Netzwerk dazu führen, dass du regelmäßig hochwertige Kontakte und neue Kunden erhältst.

Folge #40.3 - Netzwerktipps aus der Praxis - Netzwerken

Folge #40.3 - Netzwerktipps aus der Praxis - Netzwerken

12m 50s

In dieser Folge erfährst du, wie du Netzwerkevents optimal nutzt: von der gezielten Vorbereitung über wirkungsvolle Gespräche mit der 3x3-Regel bis zur wertschätzenden Nachbearbeitung. So baust du echte Beziehungen statt nur Kontakte auf – und vereinbarst die richtigen Folgetermine für nachhaltigen Networking-Erfolg.

Folge #40.2 - Netzwerktipps aus der Praxis - Präsentieren

Folge #40.2 - Netzwerktipps aus der Praxis - Präsentieren

11m 58s

In dieser Folge erfährst du, wie du dich bei Netzwerktreffen klar, einprägsam und wirkungsvoll präsentierst – ob bei BNI oder freien Formaten. Lerne, wie du deinen Pitch strukturierst, einen starken Suchauftrag formulierst und mit echten Geschichten überzeugst. So wirst du nicht überhört, sondern weiterempfohlen. Klar. Verständlich. Mit System.

Folge #40.1 - Netzwerktipps aus der Praxis - BNI

Folge #40.1 - Netzwerktipps aus der Praxis - BNI

16m 6s

In dieser Folge geht es um BNI – das weltweit größte Unternehmernetzwerk. Du erfährst, wie es funktioniert, was es von klassischen Netzwerktreffen unterscheidet und warum es für viele ein wirksames Werkzeug zur Kundengewinnung ist. Lerne, wie du dein Netzwerk strukturiert, verbindlich und mit klarer Strategie für dein Business nutzt.

Folge #40 - Wie du mit Netzwerken erfolgreich bist

Folge #40 - Wie du mit Netzwerken erfolgreich bist

11m 48s

In dieser Folge startet eine siebenteilige Serie über strategisches Netzwerken. Du erfährst, warum Netzwerken kein Zufall sein sollte, wie Empfehlungen wirklich entstehen und weshalb es sich lohnt, dein Netzwerk bewusst zu gestalten. Statt Zufall und Bauchgefühl: System, Struktur und Haltung – für mehr Wirkung und neue Kunden im Business.

Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

Folge #39.1 - Die Dunkle Triade in der Praxis

48m 18s

In dieser Folge spreche ich mit Patricia Herzog – Executive-Search-Profi und Wirtschaftspsychologin mit 20 Jahren Erfahrung – über toxische Führung und die Persönlichkeitsmerkmale der Dunklen Triade. Du erfährst, wie man problematische Führung erkennt, worauf es im Auswahlprozess ankommt und wie du deine Unternehmenskultur schützt.