Folge #23: Wie du mit Druck besser umgehen kannst

Shownotes

Überblick: In dieser Folge diskutieren wir, wie man Drucksituationen besser bewältigen kann. Ich erkläre, was ich unter einer Drucksituation verstehe, warum der Umgang damit wichtig ist und teile 22 erprobte Methoden, um Druckmomente effektiv zu meistern. Zudem erfährst du, warum Unterstützung, Anreize und Wettbewerb oft kontraproduktiv sein können und wie man als Führungskraft psychologische Sicherheit im Team schafft. Alle vorgestellten Techniken stammen aus dem Buch "Performing under Pressure" von Hendrie Weisinger und Pawliw Fry.

Die Kernthemen dieser Folge:

  • Definition von Drucksituationen: Unterscheidung zwischen Druck und Stress sowie Merkmale von Drucksituationen.
  • Bedeutung des Umgangs mit Druck: Warum es wichtig ist, Drucksituationen erfolgreich zu meistern.
  • Persönliche Erfahrungen: Umgang mit Druckmomenten.
  • Biochemische Auswirkungen: Erklärungen zur hormonellen Reaktion des Körpers auf Druck und deren Auswirkungen.
  • Methoden zur Druckbewältigung: Vorstellung von 22 bewährten Techniken, um Drucksituationen zu meistern.
  • Vermeidung künstlicher Druckmomente: Warum Unterstützung, Anreize und Wettbewerb oft kontraproduktiv sind.
  • Führungskompetenzen: Wie Führungskräfte Drucksituationen im Team reduzieren können.
  • Psychologische Sicherheit: Förderung der psychologischen Sicherheit im Team durch besseren Umgang mit Druck.
  • Selbstvertrauen und Optimismus: Bedeutung von Selbstvertrauen, Optimismus, Beharrlichkeit und Enthusiasmus im Umgang mit Druck.
  • Buchtipp: Empfehlung des Buches "Performing under Pressure" von Hendrie Weisinger und Pawliw Fry als Grundlage für die besprochenen Methoden.

Abschluss:

  • Chris bedankt sich bei den Zuhörern fürs Zuhören.
  • Hinweis auf Literatur zu dem Thema

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.