Folge #30 - Wie du deine Prozesse optimieren kannst

Shownotes

Überblick: In dieser Episode spreche ich über die Theory of Constraints von Eliyahu Goldratt und wie sie mir geholfen hat, Prozesse effektiver zu optimieren. Ich erkläre, wie man Engpässe in Systemen identifiziert und gezielt verbessert, um den Gesamtdurchsatz zu steigern. Dabei teile ich meine Erfahrungen aus der Praxis – von Produktionsprozessen bis hin zur Anwendung in Projekten und Dienstleistungsunternehmen. Mein Ziel ist es, dir zu zeigen, wie du mit vorhandenen Ressourcen mehr erreichen kannst.

Die Kernthemen dieser Folge: -Theory of Constraints (TOC) nach Eliyahu Goldratt -Identifikation von Engpässen in Prozessen -Optimierung des Gesamtdurchsatzes -Prozessoptimierung in Produktionsbetrieben -Critical Chain Project Management (CCPM) -Anwendung der TOC im Projektmanagement -Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP) -Effizienzsteigerung durch DBR-Scheduling -Prozessoptimierung in Dienstleistungsunternehmen -Nutzung vorhandener Ressourcen zur Produktivitätssteigerung

Abschluss:

  • Chris bedankt sich bei den Zuhörern fürs Zuhören.
  • Hinweis auf Literatur zu dem Thema

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.