Folge #33.1 - So wirst du rationaler!

Shownotes

Überblick: In dieser Folge spreche ich mit Marko Kovic über Rationalität und kognitive Verzerrungen. Marko beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit Verschwörungsmythen und deren Ursachen und hat als Berater Unternehmen geholfen, bessere Entscheidungen zu treffen. Gemeinsam beleuchten wir, warum wir oft irrational handeln, welche Denkfehler uns beeinflussen und wie wir durch gezielte Strategien rationaler werden können - im Alltag und in der Wirtschaft.

Die Kernthemen dieser Folge:

  • Die Grenzen unserer Rationalität - Warum wir glauben, rational zu handeln,es aber oft nicht tun
  • Kognitive Verzerrungen - Welche Denkfehler unsere Entscheidungen beeinflussen
  • Verschwörungsmythen - Warum Menschen an Verschwörungen glauben und welche psychologischen Mechanismen dahinterstecken
  • Verhaltensökonomie - Wie unser Denken wirtschaftliche Entscheidungen beeinflusst
  • Business Decision Making - Wie rationales Denken zu besseren Geschäftsstrategien führt
  • Nudging und Debiasing - Methoden zur Verbesserung der eigenen Rationalität
  • Die Rolle der Medien - Wie Desinformation und Manipulation unser Denken beeinflussen
  • Markos Forschung und Erfahrung - Einblicke in seine wissenschaftliche Arbeit und Beratungstätigkeit
  • Praktische Anwendung - Wie jeder im Alltag rationaler handeln kann
  • Zukunftsperspektiven - Warum Rationalität für Gesellschaft, Politik und Wirtschaft entscheidend ist

Abschluss:

  • Chris bedankt sich bei den Zuhörern fürs Zuhören.
  • Hinweis auf Literatur zu dem Thema

Artikel zum Nachlesen:

Links:

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.