Folge #4: Wie du die richtigen Mitarbeitenden für dein Team finden und behalten kannst

Shownotes

Überblick In dieser Folge steht die Suche nach den idealen Mitarbeitern und deren richtiger Positionierung im Unternehmen im Fokus. Der Sprecher präsentiert das "Talent Assessment" als ein neues Tool zur Unterstützung dieses Prozesses.

  • Die Bedeutung der richtigen Mitarbeiter: Der Podcast betont, dass der Schlüssel zum Unternehmenserfolg darin liegt, die richtigen Menschen an den richtigen Stellen zu haben.
  • Inspiration von Jim Collins: Der Sprecher zitiert Jim Collins aus seinem Buch "Good to Great", der feststellt, dass die richtigen Mitarbeiter das wertvollste Kapital eines Unternehmens sind.
  • Werte und Kultur definieren: Um die richtigen Mitarbeiter zu finden, ist es entscheidend, die Unternehmenskultur und die eigenen Werte klar zu definieren. Nur so kann beurteilt werden, ob jemand in diese Kultur passt.
  • Transparenz und Kommunikation: Die Werte müssen transparent im Unternehmen gelebt und kommuniziert werden, bevor Mitarbeiter danach beurteilt werden können, wie gut sie diese Werte teilen und umsetzen.
  • Die richtigen Positionen: Es ist wichtig, Mitarbeiter an den Stellen einzusetzen, an denen sie kontinuierlich gute Leistung erbringen können. Dies wird anhand des ACE-Prinzips (Attitude, Competence, Enthusiasm) erläutert.
  • Das Talent Assessment: Die Notwendigkeit von Informationen über Kulturwert (Right People) und Leistungswert (Right Seat) wird betont. Das Talent Assessment verwendet eine Skala von eins bis zehn und ein zweidimensionales Koordinatensystem, um Mitarbeiter in vier Quadranten einzuteilen.
  • Die vier Quadranten: Die vier Quadranten (A, B, B/C, C) werden beschrieben, wobei das Ziel darin besteht, möglichst viele Mitarbeiter in den A-Quadranten zu platzieren.
  • Maßnahmenplan: Nach dem Talent Assessment folgt die Entwicklung eines Maßnahmenplans, um Mitarbeiter in die entsprechenden Quadranten zu coachen und zu fördern.
  • Herausforderungen bei verschiedenen Mitarbeitergruppen: Unterschiedliche Herangehensweisen werden für "Camper", "Bulldozer" und "Saboteure" diskutiert.
  • Nutzung des Talent Assessments: Der Sprecher erläutert, wie das Talent Assessment im Gespräch mit den Mitarbeitern genutzt wird, um Entwicklungsschritte zu definieren.
  • Empfehlungen für vertiefende Lektüre: Die Podcast-Folge schließt mit der Empfehlung zweier Bücher, "Good to Great" von Jim Collins und "Topgrading" von Bradford Smart, die weitere Einblicke in das Thema bieten.
  • Abschließende Wünsche für Erfolg und Freude im Business.

Links

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.